Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

demeter

Aktuelles vom Hof Ibele

Infos & Einblicke

Liefertagsverschiebung rund um Ostern

Bitte beachten Sie unsere Liefertagsverschiebung aufgrund der Feiertage. Hier geht’s zur Übersicht. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass sich dadurch auch der Bestellschluss entsprechend ändert.

Jungpflanzenabholung & Hofführung

Auch dieses Jahr möchten wir die Abholung der Jungpflanzen mit einem Zusammenkommen auf unserem Hof und einer kleinen Hofführung verbinden. Den genauen Abholtermin geben wir sobald wie möglich bekannt. Wir freuen uns auf Sie.

Einblicke in unseren Alltag

… und unsere Arbeit erhalten Sie nun auch bei Instagram. Unter @bioexpressibele möchten wir unsere Leidenschaft für‘s Gärtnern teilen, Sie auf dem Laufenden halten und an unseren alltäglichen Aufgaben und kleinen Erfolgen teilhaben lassen.

Portraits & Tipps zum Gemüse der Saison

Bunte Ostern

Pak Choi

… eignet sich aufgrund seines feinen Aromas gut für die Asia-Küche. Die weißen Stiele besitzen eine ganz leichte Schärfe, weshalb Pak Choi gern in scharf angebratenen Wok-Gerichten Einsatz findet. Außerdem schmeckt das feine Kohlgemüse gut in Gemüsesuppen und im Ofen überbacken. Hier bestellen.

Ostereier natürlich färben

Unser Gemüse ist nicht nur schmackhaft, sondern eignet sich auch zum Eierfärben auf ganz natürliche Weise. Wie das geht, erfahren Sie hier. Wer das Gemüse lieber isst und dennoch auf synthetische Farbstoffe verzichten möchte, für den gibt es natürliche Farben zum Eierfärben bei uns im Onlineshop.


» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp

Spinat-Kässpatzen

Spinat ist ausgesprochen vielseitig in der Zubereitung. Da fällt es fast schwer, sich zu entscheiden. Unsere Empfehlung diesmal: Spinat-Kässpatzen mit deftigem Bergkäse. Zum Rezept…